Territorialrecht

Territorialrecht
Territorialrecht n территориа́льное пра́во

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremen-Seehausen — Stadtteil von Bremen Seehausen Basisdaten  Rang  Fläche: 11,04 km² 14/23 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Fies — Umgangssprachlich bezeichnete gemein ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Bei Tier und Pflanzengattungen bedeutet „gemein“, dass diese Spezies… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Michael Permaneder — (* 12. August 1794 in Traunstein; † 10. Oktober 1862 in Regensburg) war ein deutscher katholischer Theologe und Kanonist. Permaneder studierte in Landshut zuerst Theologie, dann von 1815 an die Rechte. Im Jahr 1818 empfing er seine Weihe zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemein — Umgangssprachlich bezeichnete gemein ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Bei Tier und Pflanzengattungen bedeutet „gemein“, dass diese Spezies… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner — Umgangssprachlich bezeichnete gemein ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Bei Tier und Pflanzengattungen bedeutet „gemein“, dass diese Spezies… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinheit — Umgangssprachlich bezeichnete gemein ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Bei Tier und Pflanzengattungen bedeutet „gemein“, dass diese Spezies… …   Deutsch Wikipedia

  • Seehausen (Bremen) — Stadtteil von Bremen Seehausen …   Deutsch Wikipedia

  • Schönburg — Schönburg, ein jetzt fürstliches und gräfliches Haus mit ausgedehnten Besitzungen im Königreich Sachsen. Das ganze Gebiet, das die Zwickauer Mulde durchfließt, umfaßt 582 qkm (10,5 QM.) mit ca. 270,000 Einw. (in 10 Städten und etwa 125 Dörfern)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christoph Johann Conrad Engelbrecht — (* 24. September 1690 in Helmstedt; † 20. Oktober 1724 ebenda) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Helmstedt. Leben und Wirken Engelbrecht studierte Rechtswissenschaften an der Universität Helmstedt. 1715 wurde er dort …   Deutsch Wikipedia

  • gemein — Das Wort gemein bezeichnet ursprünglich in erster Linie eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Es ist verwandt mit dem lateinischen communis/commune und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Krone der rechten Wahrheit — Die Krone der rechten Wahrheit von 1426 ist eine Beliebung, in der Rechtsnormen für das friesische Dreilande aufgezeichnet sind. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Quellenlage 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”